Startort Felgentreu

Touren

Tour 14: Buschweg – 9.4 km

Tour 15: Rundweg – 5.0 km

Startpunkt

Startadresse

Pension Konsolke

14947 Nuthe-Urstromtal

OT Felgentreu

Starttafel

Ortsbeschreibung

Der im III. Reich aus militärischen Gründen evakuierte Ort wurde nach 1945 von Menschen, die infolge des Krieges im Osten ihre Heimat verloren hatten, neu besiedelt. Hier hatte auch die Widerstandsgruppe gegen den Faschismus „Aktion rote Faust“ unter der Führung von Wilhelm Mayer ihre Wurzeln.

Seit 1991 ist die Bevölkerungszahl in etwa gleich geblieben. Dieses Dorf blickt auf eine landwirtschaftliche und gärtnerische Prägung zurück, die den Besucher auch heute noch auf Schritt und Tritt begleitet. So findet er vor Ort eine der modernsten Biogasanlagen vor und eine über 10 ha große Treibhauseinrichtung.

Einen Besuch wert ist auch das „Naturhaus Felgentreu“ mit seinen historischen Exponaten über die Lebens- und Arbeitswelt der Region.

In Felgentreu steht auch das jüngste kirchliche Bauwerk der Gemeinde, das vornehmlich aus Holz errichtete evangelische Gemeindehaus mit einem frei stehenden Glockenturm.

Nahebei fließt die „Nieplitz“, ein Flämingflüsschen.

Der Ortsteil gilt auch als Eingang zum weit verzweigten Wandernetz
der Wildnisflächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes, dessen Pflege heute der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg obliegt.

Bildergalerie